Galerie

Eine Woche vor der Première werden die Zuschauertribüne und das Festzelt geliefert und aufgestellt – unter Mitwirkung vieler fleissiger Hände!

An einem Samstag im Mai: Schminkkurs für die Schauspieler*innen. Auch das muss gelernt bzw. eingeübt werden!

Am 30. April, einem Samstagmorgen, wird der „Reisen“ auf den höchsten Punkt der Bühne hinauf gehievt. Der Hof „Reisen“ auf dem Hauenstein ist der Wohnsitz des Protagonisten Heinrich Strub.

Im April wird, je nach Wetter, drinnen im Zeughaus oder auch schon mal draussen auf der noch unfertigen Bühne intensiv geprobt. Viele freiwillige Schneiderinnen machen sich an die Arbeit mit den Kostümen.

In vielen Arbeitsstunden wurde und wird im Hof des SiLO12 durch Freiwillige die Bühne aufgebaut!

Seit Herbst 2021 sind die rund 45 Schauspielerinnen und Schauspieler unter der Regie von Danny Wehrmüller und Regieasstistent Urs Ebneter mit Begeisterung am Proben.

Erstmals im Juni 2021 und dann wieder im September lud OK-Chef Werner Schmutz alle am Projekt Beteiligten zum gegenseitigen Kennenlernen ins SiLO12 ein:

Am 12./13. 3. 2021 fanden die ersten Casting-Veranstaltungen statt, selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsvorschriften. Hier einige Schnappschüsse!